Gedankenstütze – Walter Jasper und Freunde
Gedankenstütze - das ist eine Ausstellung an zwei Orten und in zwei Räumen, die in einem ersten Teil in der Hauptstelle der VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup und in einem zweiten Teil in der Galerie Münsterland zu sehen ist, und die die Vielfalt und enorme Produktivität im künstlerischen Schaffen... ► mehr erfahren
Fotokunst aus 60 Jahren. Kunst aus NRW unterwegs
14.01. – 25.02.2007 Eine Kooperation mit dem Museum der Stadt Ratingen und den Flottmann-Hallen Herne Sammlungskonvolut der heute für die Künstlerförderung zuständigen Staatskanzlei des Ministerpräsidenten des Landes NRW Die Ausstellung Fotokunst aus 60 Jahren. Kunst aus NRW unterwegs stellt unterschiedliche Ansätze von Künstlern vor, die Fotografie... ► mehr erfahren
Fersen & Weissköppel: Angst. Installierte Malerei
14. Januar bis 20. Februar 2011 Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann? Große, dunkle, Angst einflößende Figuren, Gesichter von fiktiven wie real existierenden Kriminellen und Diktatoren, schauen überdimensional groß von den Wänden der Galerie Münsterland auf die Besucher, dazwischen eine scheinbar idyllische Berglandschaft mit adretten Häuschen... ► mehr erfahren
Falscher Hase – Zu Dürers 543. Geburtstag, zum Beispiel
Zu Dürers 543. Geburtstag, zum Beispiel 11. Mai - 22. Juni 2014 Mit Occa de Fries, Klaus Geigle, Beate Höing, Esther Horn, Kirill Ivlev, Miriam Jonas, Hyun-Gyoung Kim, Ruppe Koselleck, Anne Kückelhaus, Thomas Prautsch, Kathrin Schlegel, Eilike Schlenkhoff, Oliver Schmidt, Laura Schubert, Stefan Wiesnau und Thomas... ► mehr erfahren
FABRIKNEUn
20.01. - 24.02.2002 9 KünstlerInnen des Welbergener Kreises, einem Zusammenschluss von Künstlern und Künstlerinnen im Kreis Steinfurt, beschäftigen sich mit den Räumlichkeiten des Ausstellungsgebäudes und setzen ihre Arbeiten in einen Dialog zueinander. Es handelt sich um: Reinhard Dasenbrock Michael Edelmann Thomas M. Hartmann Wolfgang Huss Udo... ► mehr erfahren
Erster Emsdettener Kuratoren-Workshop
07./08.09.2003 Der kuratorische Prozess: Berufsbild und Berufung - Kunsthistoriker, Künstler und Medienschaffende als Kuratoren und Impulsgeber für Gesellschaft und Wirtschaft Ort: Galerie Münsterland e.V., Emsdetten Nur für Teilnehmer aus NRW:Kunsthistoriker, Künstler, Kulturmanager, Kommunikations- designer, Medienschaffende, Kulturinteressierte und Berufstätige benachbarter Institutionen, Galeristen, Kunstberater Partner: Galerie Münsterland e.V.,... ► mehr erfahren
Doris Marten – The Pink Paintings
14. September - 26. Oktober 2014 Der Bilderzyklus der Pink Paintings der Berliner Malerin Doris Marten besteht aus 18 großformatigen Gemälden, an denen die Künstlerin seit 2007 arbeitet und der nun abgeschlossen ist. Einzelne Bilder daraus sind schon in verschiedenen Ausstellungen gezeigt worden - in der... ► mehr erfahren
Doppelachse Raffael Rheinsberg
26.05. - 30.06.2002 - Kooperationsprojekt in Emsdetten und Münster (Städtische Ausstellungshalle Am Hawerkamp 26.05. - 21.07.02) Konzept Eine Tendenz der zeitgenössischen Kunst sind Kunstwerke, die sich mit einem bestimmten Ort auseinandersetzen. Solche "In situ"- Kunstwerke brauchen in der Regel besondere Räumlichkeiten, das heißt, nicht museale Situationen,... ► mehr erfahren
doorgang – Kunst in Passagen
(Emsdetten-Gronau-Losser-Hengelo) Im Rahmen des INTERREG IVA-Projekts GrensWerte Projektdauer: 19. Februar bis 20. März 2011 Ausgangspunkt für die Projektidee ist der Begriff "Passage" und seine inhaltliche Bedeutung als Ortsbezeichnung für eine Umgebung mit Ladengeschäften und Gastronomiebetrieben, also die "Einkaufspassage". Die Projektpartner Galerie Münsterland e.V und akkuH -... ► mehr erfahren
Dietmar Schmale – our darkness
18. Januar bis 1. März 2015 Die Werke des Künstlers Dietmar Schmale dunkel grundiert zu nennen, ist wahrlich eine Untertreibung. Eher sind sie durch und durch kohlpechrabenschwarz. Das bezieht sich sowohl auf ihren Charakter, als auch, in vielen Fällen, auf ihre äußere Erscheinung. Gerade für die... ► mehr erfahren
Die Kunst, Abschied zu nehmen…
Dietmar Schmale Die Kunst, Abschied zu nehmen vom Kunstbegriff 31. Oktober bis 8. November 2015 Die Stiftung Zukunft NRW hat im Jahr 2015 drei Preisträger für ihre landesweite Publikationsförderung gekürt. Einer von ihnen ist Dietmar Schmale aus Rheine, vorgeschlagen von der Galerie Münsterland. Die öffentliche Vorstellung... ► mehr erfahren
Die Galerie Münsterland stellt vor… Nikolaus Petzel
Der Steinfurter Künstler hatte für den Start dieser Ausstellungsreihe die Rauminstallation "Was folgt?" aufgebaut.
Die Galerie Münsterland stellt vor… Michael Müller
11.04.2001 Michael Müller hat sich in weiten Passagen seiner Arbeit der Druckgrafik verschrieben, - seien es nun Holzschnitte, Linoldrucke, Siebdrucke, Offsetdrucke oder Serigraphien. Immer wieder beschäftigt er sich mit der Magie der Dinge und den Absurditäten des Alltäglichen und führt uns mit leichter Ironie auf die... ► mehr erfahren
Die Einbeziehung des Anderen
Installationen, Photographie, Malerei, Skulptur, Objekte Ein Ausstellungsprojekt mit Künstlern und Künstlerlnnen aus Deutschland, Israel, der Türkei und dem Iran (Katalog) TeilnehmerInnen: Esra Ersen Varda Getzow Horst Gläsker Ernst Hesse Rivka Rinn Oveis Saheb Tamer Serbay "Im Vordergrund des hier initiierten künstlerischen Dialoges steht die Frage, ob... ► mehr erfahren
Die anderen Bilder. Outsider und Verwandtes aus der Sammlung Hartmut Neumann
6.5. – 30.6. 2007 Eröffnung: 6.5.2007 um 11.00 Uhr in Emsdetten und um 15.00 Uhr in Rheine, Klostern Bentlage Eine Kooperation mit dem Museum der Stadt Ratingen, der Kloster Bentlage gGmbH Rheine und den Flottmann-Hallen Herne Die Ausstellung Die anderen Bilder. Outsider und Verwandtes aus der... ► mehr erfahren
DD – B – MS 9 Positionen junger Kunst
29.04. - 10.06.2001 Malerei, Zeichnungen, Objekte, Installationen Ein Projekt in Kooperation mit der Elisabeth Montag Stiftung und der Hochschule für Bildende Künste Dresden TeilnehmerInnen: Heike Gallmeier, Maike Kloss, Olf Kreisel, Joachim Merbitz, Dorothea Neitzert, Saskia Niehaus, Markus Richter, Georg Sadowicz, Bettina Wächter Bei diesem Projekt steht... ► mehr erfahren
Das Geheimnis der Nacht – Lichtinstallation von Yvonne Goulbier
03.12. - 27.12.2004 Eine Lichtprojektion von Yvonne Goulbier auf die St. Pankratiuskirche in Emsdetten (...)Ein Projekt des Verkehrsvereins Emsdetten in Kooperation mit der Galerie Münsterland und der Stadt Emsdetten Seit 1976 beschäftigt sich die international renommierte Künstlerin Yvonne Goulbier mit dem Phänomen Licht und 1980 zeigte... ► mehr erfahren
Colour Spaces: Stephan Jung, Alon Levin, Daniela Löbbert, Jan Scharrelmann
9. Mai bis 27. Juni 2010 Die Ausstellung bringt vier künstlerische Strategien zusammen, die sich mit Reflexionen über Farbe, Farbträger, Fläche und Raum auseinandersetzen. Als Übersetzung der visuellen und materiellen Wirklichkeit in ästhetische Normen sind die gezeigten Werke allesamt konzeptuelle Abstraktionsleistungen. Stephan Jung formt durch miteinander... ► mehr erfahren
Christian Faul – zödiq
Der Maler Christian Faul ist eine Klasse für sich. Zwar widmet er sich in der Mehrzahl seiner Werke den Erscheinungen der sichtbaren Welt, aber in Wahrheit geht es ihm um etwas anderes: die schiere Schönheit. Mag manchen Modernisten die Motivwahl von Blumen, Koi und Wolken bislang... ► mehr erfahren
black-box Kooperationsprojekt am Flughafen Münster-Osnabrück
23.05. - 16.12.2002 Sechs Institutionen und Ausstellungsmacher des Münsterlandes haben sich zusammengeschlossen, um außerhalb ihrer eigenen Häuser in einem externen Raum ein Ausstellungskonzept zu realisieren. Es handelt sich hierbei um: Galerie Münsterland e.V., Stiftung Künstlerdorf Schöppingen, Kulturforum Rheine, KunstMuseum Ahlen, Kunstverein Münsterland, Stadtmuseum Beckum und Städtische... ► mehr erfahren
Ausstellung und Symposium „B-Kunst“
Ergebnisse der Kunstworkshops des Caritasverbandes Emsdetten-Greven e.V.
Ausgelöst – Fotografische Positionen
13. Mai bis 17. Juni 2012 Willi Ahlmer Jutta Bäumler-Beuing Reinhard Dasenbrock Hildegard Drath Heinrich von den Driesch Jupp Ernst Thomas M. Hartmann Freimut Kiewisch Michael Lohmann Dieter van Offern Zdzislaw Pacholski Günter Pfützenreuter Bettina Sandhaus Dietmar Schmale Peer Christian Stuwe Sabine Swoboda Der Welbergener Kreis,... ► mehr erfahren
Ausflug 3 – Ateliergemeinschaft Schulstraße 22
20.01. – 24.02.2008 Ateliergemeinschaft Schulstraße 22, Münster: Mark Formanek, Nora Grunwald, Thomas Hak, Nikola Hamacher, Doris Kastner, Maike Kloss, Ruppe Koselleck, Maria Langenstroth, Antonia Low, Paula Müller, Verena Püschel, Juan del Rio, Christine Rokahr, Esther Rutenfranz, Alfred Schramm, Axel Schulß, Meinhard Schulte, Max Sudhues Schwerpunkt der... ► mehr erfahren
Armin Weinbrenner – rüber bei Rot
10. Mai - 21. Juni 2015 Armin Weinbrenners Bilder sind wundersam zeitlos und in diesem Sinne vollkommen unmodisch: Abstrakte Formfindungen auf Holz, hinter Glas und auf Papier - immer spielen das Material und die Materialgerechtigkeit eine eminent wichtige Rolle. Der Künstler ist kein spröder Gedankenakrobat, er... ► mehr erfahren