„Struktur und Spur!“: Blick in den Mini-Kunst-Workshop mit Anne Avenarius
Auf die Plätze, fertig, Kunst! Kunst-Expedition in der Galerie Münsterland. Acht Kunst-Detektive erkunden die aktuelle Ausstellung „connected“. … ► mehr erfahren
Kuratorinnenführung
Speed-Dating mit der Kunst 11.01.2024 | 18 Uhr Erfahren Sie mehr über die aktuelle Ausstellung. Gehen Sie ins Gespräch mit der Kuratorin Niina Valavuo. Beim gemeinsamen Ausstellungsrundgang bekommen Sie Insider-Wissen aus erster Hand. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung über Stroetmanns Fabrik: https://online.stroetmannsfabrik.de/public/events/728
Struktur und Spur!
Mini-Kunst-Workshop – 22.11.23 | 16 bis 18 Uhr
Du wirst zum Kunst-Detektiv! Gemeinsam mit der Künstlerin Anne Avenarius kannst du die aktuelle Ausstellung „CONNECTED“ entdecken.
Lavatanssi – Der finnische Indoor-Tanz-Treff: Impressionen
Lavatanssi ist ein Kooperationsprojekt zwischen Stroetmanns Fabrik und dem Kunstverein Galerie Münsterland im Rahmen des Münsterland Festivals part 12 … ► mehr erfahren
TANZ-WORKSHOP: UNSERE STADT – TAKE PART.MAKE ART.
TANZ-WORKSHOP: UNSERE STADT am 11.10.23 & 12.10.23 Wem gehört die Stadt? Uns! Wie bewegen wir uns in der Stadt? Wer entscheidet das? In dem Workshop gehen die Teilnehmenden im Alter von 10 bis 14 Jahren der Frage nach: was ist im öffentlichen, urbanen Raum möglich, wenn... ► mehr erfahren
TANZ-TREFF: „LAVATANSSI“ AM 14. OKTOBER IM LICHTHOF VON STROETMANNS FABRIK
„LAVATANSSI“ – DER FINNISCHE OPEN-AIR-TANZ-TREFF WIRD ZUM INDOOR-TANZ-TREFF Am 14. Oktober wird der Kulturhof Deitmar im Rahmen des Münsterland Festivals zu einem Stückchen Finnland. Die beiden finnischen Tänzerinnen Marje Hirvonen und Nella Turkki nehmen die Gäste mit auf eine Erlebnisreise und führen sie in die Tradition... ► mehr erfahren
ZEITENWENDE – Video zur Ausstellung von Matthias Gödde
Eine Ausstellung von Peer Christian Stuwe vom 30.10.2022 bis 22.01.2023
ZEITENWENDE – Blick in die Ausstellung
Der zweite Teil des Kooperationsprojektes ZEITENWENDE – PEER CHRISTIAN STUWE (30.10.2022 bis 22.01.2023) zeigt Arbeiten, die unterschiedliche und umfangreiche Werkkomplexe präsentieren. … ► mehr erfahren
ZEITENWENDE – Eröffnung am 30.10.2022 mit Peer Christian Stuwe
Zur Eröffnung des zweiten Teils der Kooperationsausstellung PEER CHRISTIAN STUWE - ZEITENWENDE / Malerei, Grafik, Objekte, Skulptur lädt der Kunstverein Galerie Münsterland e.V. Sie und Ihre Freunde und Freundinnen sehr herzlich ein. Sonntag, den 30. Oktober 2022 um 11.00 Uhr Es sprechen: Ines Brehe, stellvertr. Bürgermeisterin... ► mehr erfahren
„Sockel St 22“ von Clemens Botho Goldbach – Übergabe am 28.08.2022
Auf Initiative von Stroetmanns Fabrik und in Kooperation mit der Galerie Münsterland e.V. entstand die Skulptur der Düsseldorfer Künstlers Clemens Botho Goldbach, die am 28.08.2022 im Park von Deitmars Hof der Öffentlichkeit übergeben wurde. Das Kunstwerk konnte mit Förderung des Landes im Rahmen von „Dritte Orte“... ► mehr erfahren
Da ist eine Linie und die macht Muh! – Blick in den Kinder-Kunst-Workshop
Für 1 Woche (vom 18.07. bis 22.07.2022) tauchten die Kinder und Jugendlichen zusammen mit dem Künstlerinnen-Duo Lisa Tschorn + Lena Skaya in fantastische Welten ein. Dabei wurden unterschiedliche Ansätze erprobt, gemeinsam Bewegungen und Gesten erprobt, Collagen erstellt, gezeichnet und gemalt. Jeder konnte seine Ideen erklären und... ► mehr erfahren
Druck mal, was da wächst – Blick in den Kinder-Kunst-Workshop
Open Air Workshop und Open Air Galerie! Für 1 Woche (vom 11.07. bis 15.07.2022) druckte die Künstlerin Susanne von Bülow mit Kinder und Jugendlichen selbstgesuchte Pflanzen vor der Galerie Münsterland in Emsdetten und erstellt mit ihnen ein Mühlenbachherbarium - eine eigene Pflanzensammlung. Die Arbeiten der Kinder... ► mehr erfahren
Pentimenti – Kooperation mit der Ateliergemeinschaft Schulstraße Münster
Eröffnung: SONNTAG, 19. JUNI 2022, 11:00 UHR ES SPRECHEN: Beatrix Steinbach-Möllers, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Emsdetten Ingrid Raschke-Stuwe, Vorstand Galerie Münsterland e.V. Lisa Tschorn, Vorstand Ateliergemeinschaft Schulstraße e.V. … ► mehr erfahren
BACK UP und reset // 2G – Video von Matthias Gödde
Einblicke per Video in die Ausstellung vom 31. Oktober 2021 bis 23. Januar 2022.
BACK UP und reset // 2G – Blick in die Ausstellung
Zwei große Rauminstallationen präsentiert die Galerie Münsterland: BACK UP (Seet van Hout) und reset (joeressen+kessner) Fotos: Matthias Gödde AUSSTELLUNGSDAUER: 31. Oktober 2021 – 23. Januar 2022 Geschlossen: 23.12. 2021 bis 01.01.2022 Es gelten die üblichen Hygienevorschriften (Maskenpflicht/ 2G mit Nachweis). … ► mehr erfahren
BACK UP und reset // 2G – Eröffnung am 31.10.2021 mit Seet van Hout und joeressen + kessner
Zur Eröffnung der Ausstellung mit zwei Rauminstallationen von Seet van Hout und joeressen+kessner lädt der Kunstverein Galerie Münsterland e.V. Sie und Ihre Freunde und Freundinnen sehr herzlich ein. Sonntag, den 31. Oktober 2021 um 11.00 Uhr Begrüßung: Marita Haude, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Emsdetten Zur Kunst:... ► mehr erfahren
VIELFALT – Blick in die Kinder-Kunst-Workshops
Christina Sauer und Martina Lückener, beide Künstlerinnen des Projektes VIELFALT, führten jeweils einen einwöchigen Workshop für Kinder ab 10 Jahre im Rahmen der Ausstellung durch. Drucken ohne Druckpresse wurde erprobt und fantastische Wesen aus Ton entwickelten sich. … ► mehr erfahren
VIELFALT – Blick in die Ausstellung
Die Eröffnung der Ausstellung VIELFALT am Sonntag, den 4 Juli 2021 im Rahmen des großen Projektes KunstOrt Münsterland 2021 zog ca. 150 Besucher in die Galerie Münsterland. … ► mehr erfahren
VIELFALT – Eröffnung am 4.7.2021
Ein Kunst-Projekt des KünstlerinnenForum MünsterLand e.V. 45 KünstlerInnen | 56 Konzepte | 4 Ausstellungen | 4 KunstOrte | 2021 Galerie Münsterland: 04. Juli bis 22. August 2021, Eröffnung am 4. Juli 2021 um 15.00 Uhr Coronabedingungen: Maskenpflicht, einfache Adressrückverfolgung … ► mehr erfahren
Erdenschwer und Federleicht – Video von Matthias Gödde
Das Video zur Ausstellung "Erdenschwer und Federleicht".
Himmel und Erde? – Blick in die Kinder-Kunst-Workshops
Kunstworkshop für Jugendliche: „Himmel und Erde?“ mit der Künstlerin Martina Lückener Stroetmanns Fabrik in Kooperation mit der Galerie Münsterland und dem Kreiskunstverein Beckum Warendorf e.V. Mo-Fr, 13.07. – 17.07.2020 … ► mehr erfahren
Erdenschwer und Federleicht – Blick in die Ausstellung
Erdenschwer und Federleicht – Ausstellung in der Galerie Münsterland – 28.6. bis 16.8. 2020 Eine Kooperation mit dem Kreiskunstverein Beckum-Warendorf … ► mehr erfahren
Erdenschwer und Federleicht – 2 Eröffnungen am 28.6.2020 um 11.00 + um 12.30 Uhr
Zur Eröffnung der Ausstellung Erdenschwer und Federleicht laden der Kunstverein Galerie Münsterland e.V. und der Kreiskunstverein Beckum-Warendorf e.V. Sie und Ihre Freunde und Freundinnen sehr herzlich ein. Diese Themenausstellung zeigt eine umfangreiche Bandbreite künstlerischer Positionen der Mitglieder des Kreiskunstvereins, die von einer Jury ausgewählt wurden. Wegen... ► mehr erfahren
prInt – Blick ins Grafikprojekt – 13.10. bis 24.11.2019
Das Grafikprojekt prINT im Münsterland Festivals ist ein Kooperationsprojekt und verbindet drei Standorte und zwar Emsdetten (Galerie Münsterland e.V.) , Borken (Forum altes Rathaus Borken) und Rheine (Kloster Bentlage) sowie 12 KünstlerInnen aus 11 Ländern miteinander. … ► mehr erfahren
prINT: Das Grafikprojekt im Münsterland Festival / Eröffnung am 13.10.2019
Wir möchten Sie sehr herzlich einladen in die Galerie Münsterland am Sonntag, den 13. Oktober 2019 um 11.00 Uhr. Es sprechen: Jan-Christoph Tonigs, künstlerischer Leiter des Kloster Bentlage Rheine und Ingrid Raschke-Stuwe, Vorstand Galerie Münsterland e.V. Ausstellungszeitraum: 13.10. - 24.11.2019 Das Grafikprojekt prINT im Münsterland Festival... ► mehr erfahren