2021

  • Fotografische Einblicke in BACK UP und reset
  • BACK UP + reset (Seet van Hout / joeressen + kessner)
  • BACK UP und reset ein Video von Matthias Gödde
  • Einblicke in die Vielfalt-Workshops für Kinder 19.07 bis 30.07.2021
  • Vielfalt – Fotografische Einblicke in Eröffnung und Ausstellung
  • VIELFALT / KunstOrt MünsterLand 2021/ Vom 04.07. bis 22.08.2021

2020

  • Erdenschwer und Federleicht –Video
  • Blick in die Ausstellung „Erdenschwer und Federleicht“ – 28.6. bis 16.8.2020
  • Impressionen des Kunstworkshops „Himmel und Erde?“
  • Erdenschwer und Federleicht – 2 Eröffnungen am 28.6.2020

2019

  • Impressionen des Grafikprojektes prInt
  • prINT: Das Grafikprojekt im Münsterland Festival / Eröffnung
  • Impressionen der zwei Druckworkshops für Kinder und Jugendliche mit Präsentation
  • Blick in die Ausstellung UNTEN / OBEN

2018

  • Die Überraschung im Geläufigen – Ausstellung
  • Workshops – Part II – Workshops für Kinder und Jugendliche mit Schlusspräsentation
  • Die Überraschung im Geläufigen – Part I
  • Emschergold.Die Sammlung Tedden

2017

  • Münsterland Festival part 9 – Druckgrafik aus Griechenland, Island und Deutschland
  • Münsterland Festival part 9 – Druckgrafik aus Griechenland, Island und Deutschland – Impressionen
  • HERZSTÜCKE
  • HERZSTÜCKE – Workshops

2016

  • Gegenwelten
  • Wunschbäume und Kunstträume
  • Wunschbäume und Kunstträume – Workshop

2015

  • Die Kunst, Abschied zu nehmen…
  • Malerei 15
  • Armin Weinbrenner – rüber bei Rot
  • Dietmar Schmale – our darkness

2014

  • Doris Marten – The Pink Paintings
  • Jan Philip Scheibe- Shouldered Street Light
  • Falscher Hase – Zu Dürers 543. Geburtstag, zum Beispiel
  • Karsten Neumann – mandala rising

2013

  • Mia Marfurt: 1AM & David Renggli: The Louvre
  • Ute Reeh – dekfa
  • Christian Faul – zödiq
  • Retrospektiv – 75 Jahre Kunst in Emsdetten

2012

  • Werner Schlegel: Skulptur und Zeichnung
  • Ausgelöst – Fotografische Positionen
  • Sind Hubschrauber kreativ?

2011

  • Ausstellung und Symposium „B-Kunst“. Ergebnisse der Kunstworkshops des Caritasverbandes Emsdetten-Greven e.V.
  • „The Third Dimension“ – Eine Ausstellung im Rahmen des Münsterland Festivals part 6
  • Wandernder Ort 2011
  • Korrespondenz/correspondentie: Omar Koubâa/Charl van Ark
  • Fersen & Weissköppel: Angst. Installierte Malerei
  • doorgang – Kunst in Passagen
  • Integrativer Kunstworkshop In Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.

2010

  • HOT SPOTS – „in between“ + „portraits of young men“
  • Reiner Seliger: broken stuff
  • Colour Spaces: Stephan Jung, Alon Levin, Daniela Löbbert, Jan Scharrelmann

2009

  • Welbergener Kreis: „mal was richtig schönes“
  • Max Frey – „Lichtzeichnung und kinetische Objekte“
  • Kooperationsprojekt: Keimzelle Kunst, Ostbevern
  • Ulrich Möckel / Christoph Seidel: Diese Landschaft ist NIRGENDWO

2008

  • Jeanette Zippel: Honighände
  • Gedankenstütze – Walter Jasper und Freunde
  • Ausflug 3 – Ateliergemeinschaft Schulstraße 22

2007

  • Paul Schwer – Malerei und Lichtobjekte
  • Die anderen Bilder. Outsider und Verwandtes aus der Sammlung Hartmut Neumann
  • Fotokunst aus 60 Jahren. Kunst aus NRW unterwegs

2006

  • „Homestories“ – Eine zeitgleiche Ausstellung in Kooperation mit dem Kunstverein Grafschaft Bentheim, Neuenhaus
  • „Grand Gala – Graut Gedööns“ Eine Ausstellung der Künstlergruppe „Welbergener Kreis“
  • „Strange Paradise“ – Fotographien von Thomas Wrede

2005

  • 3. Emsdettener Kuratorenworkshop
  • „Landschafts – Paraphrase“ (Malerische Überlegungen)
  • „Blind Date – Ein deutsch-chinesisches Kunstprojekt“

2004

  • „Das Geheimnis der Nacht“ – Lichtinstallation von Yvonne Goulbier
  • 2. Emsdettener Kuratorenworkshop
  • „Die Werft“
  • „Wege übers Blau“ – im Alten Klärwerk
  • „Synthesis“ / „Zu Gast“ – Kooperation zwischen dem Museum Abtei Liesborn, dem Kunstkloster Gravenhorst, Hörstel und der Galerie Münsterland

2003

  • GWK Förderpreis 2003
  • Erster Emsdettener Kuratoren-Workshop
  • Kunstakademie Münster x 4
  • Act Three – Graffiti – Jugend trifft Kunst

2002

  • AMBIVALENZEN – 8 jüdische Künstlerinnen in Deutschland heute
  • „SUB-HUB“ Adam Page und Eva Hertzsch Ausstellung im Rahmen des Kooperationsprojektes „black-box“
  • „black-box“ Kooperationsprojekt am Flughafen Münster-Osnabrück
  • „Doppelachse“ Raffael Rheinsberg
  • FABRIKNEUn

2001

  • amnesia – Felix Droese, Beate Passow
  • Jugend trifft Kunst – Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche – ACT TWO
  • DD – B – MS 9 Positionen junger Kunst
  • Die Galerie Münsterland stellt vor… Michael Müller
  • Skulptur-Biennale Münsterland 2001 – Die Entwürfe

2000

  • Projekt 2000 : 50 – Welbergener Kreis en vrienden
  • Die Galerie Münsterland stellt vor… Nikolaus Petzel
  • Lustrum I

1999

  • Die Einbeziehung des Anderen

1998

  • Act one – Jugend trifft Kunst
  • Tuchfühlung

1997

  • Kimchi und Sauerkraut

1995

  • Ulrich Erben und seine Klasse: in Emsdetten
  • Genesis
  • Anke Erlenhoff / Paul Dieter Krämer

1994

  • Konzeption PL – zeitgenössische Kunst aus Nordpolen

1993

  • Peter Mell / Beate Schoppmann: Malerei
  • Lichtblicke

1992

  • „…à Stroetmann“