Impressionen der zwei Druckworkshops für Kinder und Jugendliche mit Präsentation
WORKSHOPS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE MIT SCHLUSSPRÄSENTATION Im Rahmen der Ausstellung UNTEN / OBEN führten zwei teilnehmende KünstlerInnen zwei einwöchige Workshops mit Kindern und Jugendlichen in Kooperation mit Stroetmanns Fabrik durch. Das Interesse für die offenen Workshops war – wie auch in den vorherigen Jahren –... ► mehr erfahren
UNTEN / OBEN – Blick in die Ausstellung
Die Ausstellung OBEN / UNTEN ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Welbergener Kreis und dem Kunstverein Galerie Münsterland vom 7.Juli bis 25. August 2019. Teilnehmende KünstlerInnen: Willi Ahlmer – Fotografie; Jutta Bäumler-Beuing – Installation; Hildegard Drath – Malerei; Elke Fülling – Collagen;Andreas Gorke / Alaa Nasser –... ► mehr erfahren
Wunschbäume und Kunstträume – Blick in Kunst-Workshop mit Kindern und Jugendlichen
Tamer Serbay entwickelt und leitete einen zweiwöchigen Workshop mit Kindern und Jugendlichen, dessen Ergebnisse er in seine eigene Ausstellung integrierte. Zur Eröffnung führte Stroetmanns Fabrik eine eigens entwickelt Tanzperformance auf.
UNTEN / OBEN – Eröffnung am 7.7.2019
7. Juli bis 25. August 2019 - Galerie Münsterland e.V., Emsdetten Zur Eröffnung der Ausstellung „OBEN / UNTEN“ laden der Kunstverein Galerie Münsterland und der Welbergener Kreis Sie und Ihre Freunde und Freundinnen sehr herzlich ein. Sonntag, 07. Juli 2019, 11:00 Uhr Es sprechen: Ingrid Raschke-Stuwe,... ► mehr erfahren
Die Überraschung im Geläufigen – Ausstellung
Die Ausstellung „Die Überraschung im Geläufigen“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Kunstverein Galerie Münsterland und dem KünstlerinnenForumMünsterland e.V. (KFM) und zeigt eine große Bandbreite aktueller künstlerischer Positionen. Es gilt, scheinbar Übersehenes und nicht sonderlich Interessantes und Aufregendes neu zu entdecken und dadurch Überraschendes zu Tage zu... ► mehr erfahren
Workshops – Part II – Workshops für Kinder und Jugendliche mit Schlusspräsentation
Workshops – Part II Im Rahmen der Ausstellung führten zwei teilnehmende Künstlerinnen zwei einwöchige Workshops mit Kindern und Jugendlichen in Kooperation mit Stroetmanns Fabrik durch. 30.07.– 03.08.2018: Kunstworkshop mit Martina Lückener - „Alles Zufall?“ 06.08. – 10.08.2018: Kunstworkshop mit Veronika Teigeler - „Fantasievolle Gestalten“
Die Überraschung im Geläufigen – Part I
Part I 8. Juli bis 27. August 2018 Die teilnehmenden Künstlerinnen: Anne Fellenberg, Elisabeth Fellermann, Susanne Heitmann, Waltraud Kleinsteinberg, Gabriele Maria Koch, Martina Lückener, Christina Sauer, Gisela Schäper, Monika Scholz, Julia Siegmund, Sabine Swoboda, Veronika Teigeler, Monika Vos, Martina Wichmann, Verena Ziegler
Emschergold. Die Sammlung Tedden
Mit der Ausstellung der Sammlung Tedden in den Räumen der Galerie Münsterland ergibt sich eine ungewöhnlich dichte Zusammenschau von malerischen Positionen in der deutschen Kunst, die von Lehrern wie Dieter Krieg, Markus Lüpertz oder Cornelius Völker zu den Schülerinnen und Schülern führt, u.a. Andrea Bender, Johannes... ► mehr erfahren
Wunschbäume und Kunstträume
5. August bis 28. August 2016 Ein interkulturelles Kunstprojekt für Emsdettener Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien mit dem Kieler Künstler Tamer Serbay vom 25. Juli bis 28. August 2016. Das Projekt möchte eine Plattform sein für die unterschiedlichen Wünsche und Träume der Kinder und Jugendlichen, möchte... ► mehr erfahren
Werner Schlegel: Skulptur und Zeichnung
16. September bis 21. Oktober 2012 Die Konzentration auf das Wesentliche kennzeichnet das Werk des Künstlers Werner Schlegel, der in dieser Ausstellung Skulpturen und Zeichnungen auf Holz und Papier aus seiner jüngsten Werkphase zeigt. Sein Oeuvre, das sich zwischen Abstraktion und Reduktion verorten lässt, umfasst stelenartige,... ► mehr erfahren
mal was richtig schönes – Kooperation mit dem Welbergener Kreis
20. September bis 25. Oktober 2009 Aus Anlass seines 40-jährigen Bestehens veranstaltet der Welbergener Kreis, die Vereinigung bildender Künstlerinnen und Künstler im Kreis Steinfurt, eine Reihe von Ausstellungen an verschiedenen Orten. Den Auftakt bildet die Ausstellung „mal was richtig schönes“ in der Galerie Münsterland Emsdetten. Die... ► mehr erfahren
Wandernder Ort 2011
Margit Schild, Elvira Hufschmid, Antje Havemann Mai bis September 2011 Auf der Suche nach ganz persönlichen Blicken auf und in das Münsterland übernehmen zehn Bewohnerinnen und Bewohner des Münsterlandes jeweils nacheinander die Regie für eine vier- bis fünfminütige Episode über ihren Lebensort. Sie reagieren auf die... ► mehr erfahren
Ute Reeh – dekfa
Ein Film - ein Prozess - eine Ausstellung Die Galerie Münsterland war, auf Initiative von Frau Dr. Andrea Brockmann, Kooperationspartner des Projektes Kritische Masse Freitag, 18.10., 18 Uhr, Altes Amtshaus Metelen: Filmpräsentation und Projektgespräch Es sprachen: Dr. Peter Lüttmann, Sozial und Kulturdezernent des Kreises Steinfurt Helmut... ► mehr erfahren
Diese Landschaft ist NIRGENDWO
Ulrich Möckel/Christoph Seidel 25. Januar bis 1. März 2009 Landschaft ist überall - und doch nirgendwo, denn Landschaft entsteht in ihrer puren Potentialität und ewigen Gegenwart erst im Moment der Betrachtung. Landschaft ist eine Konstruktion und das Produkt einer ästhetischen Reflexion. Und damit letztlich eine Fiktion,... ► mehr erfahren
Tuchfühlung
Installationen, Malerei Niederländische Künstler zu Gast. TeilnehmerInnen: Mari Boeyen Seet van Hout Uwe Poth "In der ehemaligen Textilfabrik wollten die drei Künstler ihre ortsbezogenen Arbeiten präsentieren und daraus sollte sich ein Dialog zwischen den jeweiligen Kunstwerken, dem Raum und den Betrachtern entwickeln. `Tuchfühlung` ist dann erstens... ► mehr erfahren
The Third Dimension – Eine Ausstellung im Rahmen des Münsterland Festivals part 6
Eine Ausstellung im Rahmen des Münsterland Festivals part 6 18. September bis 16. Oktober 2011 Die Ausstellung "The Third Dimension" aus der Sammlung des British Council zeigt Strömungen und Positionen der Skulptur, die britische Künstlerinnen und Künstler in der Auseinandersetzung mit der plastischen Tradition in den... ► mehr erfahren
Synthesis / „Zu Gast“
Kooperation zwischen dem Museum Abtei Liesborn, dem DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Hörstel und der Galerie Münsterland 25.04. - 29.05.2004 Museum Abtei Liesborn, "Zu Gast", der Welbergener Kreis 09.05. - 20.06.2004 Galerie Münsterland, „Zu Gast“, Kreiskunstverein Beckum-Warendorf 04.09. - 03.10.2004 DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst „Synthesis“, Gemeinschaftsausstellung von... ► mehr erfahren
SUB-HUB
Adam Page und Eva Hertzsch Ausstellung im Rahmen des Kooperationsprojektes "black-box" 21.08. - 18.09.2002 Ausstellung im Rahmen des Kooperationsprojektes "black-box" Die Galerie Münsterland hat das Künstlerduo Adam Page und Eva Hertzsch (Dresden) eingeladen, sich hinsichtlich eines künstlerischen Beitrages mit dem "Raum" Flughafen auseinander zu setzen. Beide... ► mehr erfahren
Skulptur-Biennale Münsterland 2001
Die Entwürfe 07.01. - 18.02.2001 1999 Kreis Coesfeld, 2001 Kreis Steinfurt, 2003 Kreis Warendorf, 2005 Kreis Borken Ausstellung aller Entwürfe, Skizzen und Modelle TeilnehmerInnen: Roland Boden, Dagmar Demming, Kendell Geers, Kalle Grude, Martin Honert, Sabine Hornig, Inges Idee, Geng Jian Yi, Ronald Jones, Stefan Kern, Via... ► mehr erfahren
Sind Hubschrauber kreativ?
Ausstellung - Performance - Open Space 15. Januar bis 26. Februar 2012 Im Umgang mit dem Wort "Kreativität" fallen häufig die Begriffe "Schöpfungsmythos", "Gesten des Genialischen" oder "produktive Akte". Diese Begriffe beziehen sich auf kreative, also auch auf künstlerische Leistungen. Doch was passiert, wenn jene "produktiven... ► mehr erfahren
Retrospektiv – 75 Jahre Kunst in Emsdetten
13. Januar bis 24. Februar 2013 Eine Ausstellung im Rahmen des Stadtjubiläums Eine Auswahl mit Werken von Anne Daubenspeck-Focke Herbert Daubenspeck Hans Eick Blalla W. Hallmann Walter Jasper Hubertus Jelkmann Franz Klopietz Klaus Kossak Kristian Niemann Karl-Heinz Stapper Peer Christian Stuwe Im Jahr 2013 feiert Emsdetten... ► mehr erfahren
Projekt 2000 : 50 – Welbergener Kreis en vrienden
50 deutsche und niederländische KünstlerInnen haben auf Initiative des Welbergener Kreises (Künstlervereinigung im Kreis Steinfurt) 2000 Arbeiten für diese Ausstellung geschaffen. (Katalog)