Klassenausflug | Kunst direkt. Die Klasse Löbbert ganz nah.
Intensiv, ausgelassen und humorvoll. So lässt sich der Abend in drei Worten zusammenfassen.
Klassenausflug: Besuch der Kita-Kids 18.6.25
TAKE PART. MAKE ART. Schnitzeljagd durch die Ausstellung Klassenausflug.
Kunst-Expedition in der Galerie Münsterland.… ► mehr erfahren
Tina Coupé: Mukkefunk Tours – Singing Local News | 28. & 29.6.25 in Emsdetten
TAKE PART. MAKE ART. Seid dabei. Nehmt Platz, singt mit und habt… ► mehr erfahren
Klassenausflug: Das Finale am 29.06.25
Finissage & Kunst in der Box
29.06.25 | um 16 Uhr
Letzte Gelegenheit. 20 Studierende der Klasse von Prof. Dirk Löbbert der Kunstakademie Münster stellen aus. Die Werke sind extra für den Ort konzipiert.
„Zoom. Unscheinbare Formen.“: Blick in den Mini-Kunst-Workshop mit Joel & Julian 27.5.25
Nah, näher, Zoom. Gut ist, was Spaß macht.
„DisCover Kids– Wir bauen einen Kokon“ mit Garvin Dickhof
Ein kreativer Bau-Workshop im öffentlichen Raum | 15.07.25 | 10 bis 15 Uhr
Treffpunkt: Stroetmanns Fabrik, Friedrichstraße 2, Emsdetten, Seminarraum 5
„Bauen, schauen, zerhauen!“ mit Joel Radermacher & Julian Schomäker“ | 17.07.25
Ein Bau-Workshop | 17.07.25 | 10 bis 15 Uhr
Treffpunkt: Stroetmanns Fabrik, Friedrichstraße 2, Emsdetten, Seminarraum 5
„Magisches Licht“ mit Katerina Kuznetcowa & Alexander Edisherov
Ein Lichtskulptur-Workshop | 22.07.25 | 10 bis 15 Uhr
Treffpunkt: Stroetmanns Fabrik, Friedrichstraße 2, Emsdetten, Seminarraum 5
„Superknet“ mit David Rauer
Ein Superknet-Workshop für alle kreativen Feingeister | 24.07.25 | 10 bis 15 Uhr
Treffpunkt: Stroetmanns Fabrik, Friedrichstraße 2, Emsdetten, Seminarraum 5
„Bähm. Farbexplosion.“: Blick in den Mini-Kunst-Workshop mit Joel & Julian 27.5.25
Das hat gebähmt. Und zwar sowas von.
„klassenausflug“: Eröffnung & Ausstellung | 18.5.25
Die Ausstellung der Klasse von Prof. Dirk Löbbert der Kunstakademie Münster ist eröffnet
Schöne Party.
Ein Club-Abend für Nachtschwärmer 28.05.25 | 20 - 0 Uhr
Es erwartet euch eine Noise-Performance von Julian Schomäker. Im Anschluss legen DJ Felix, DJ Ji und DJane Loui für euch auf. Freut euch auf einen Club-Abend in einmaliger Fabrikkulisse. Habt Spaß bei unserer Late-Night-Art.
Bähm – Farbexplosion
Mini-Kunst-Workshop – 27.05.25 | 16 bis 18 Uhr
Es wird wild. Bringe deine Gefühle aufs Papier - aus weiß wird bunt.
Zoom – Unscheinbare Formen
Mini-Kunst-Workshop – 10.06.25 | 16 bis 18 Uhr
Finde deine Lieblingsform und baue eine Skulptur.
Kunst direkt.
Die Klasse Löbbert ganz nah 18.06.25 | 18.30 - 20 Uhr
Es erwartet Sie ein Kunsttreff der besonderen Art. Studierende der Klasse Löbbert geben Einblicke in ihre künstlerische Produktion. Inmitten der laufenden Ausstellung. Fragen und Diskussion ausdrücklich erwünscht. Ein exklusiver Talk in einmaliger Fabrikkulisse.
klassenausflug | Eröffnung am 18.5.25 um 11.30 Uhr
Die Klasse von Prof. Dirk Löbbert der Kunstakademie Münster auf Klassenausflug in… ► mehr erfahren
„Atlas der Mitten“ | Projektauftakt am 30.4.25
Irgendwo im Nirgendwo. Ein knallroter Luftballon schwebt über einem gepflügten Acker. Die Partygesellschaft ist… ► mehr erfahren
„DisCover“ – Garvin Dickhof war da| 12.4.25
Samstag, 12. April 25, 10 Uhr – Die Emsdettener Innenstadt. Die Stadt pulsiert.
Mittendrin.… ► mehr erfahren
„DisCover“ – Offene Kunstaktion mit Garvin Dickhof | 12.4.25 ab 10 Uhr
Garvin Dickhof back in town. Der Frühling erwacht. Es wird Zeit für die erste… ► mehr erfahren
>PARCOURS<: Finissage | 26.1.25
Kunst, Kaffee und klönen.
Was für ein atmosphärisches Ausstellungsfinale.
>PARCOURS<: Besuch der Kita-Kids 14.1.25
Schnitzeljagd durch die Ausstellung „PARCOURS“ – Kunst und Design im Dialog“.
Kunst-Expedition in der… ► mehr erfahren
>PARCOURS< – Kunst und Design im Dialog | Finissage am 26.1.25 um 16 Uhr
Kuartorin Niina Valavuo und Künstler Thomas Klegin zusammen mit dem Publikum im… ► mehr erfahren
>PARCOURS<: Speed-Dating mit der Kunst |13.1.25
Acht Kulturbegeisterte kamen zum Ausstellungsrundgang.
Im aktiven Austausch ging es durch die Ausstellung „PARCOURS“.
>PARCOURS< – Kunst direkt. Thomas Klegin ganz nah
Was für ein Abend – ausgelassen und stimmungsvoll. Er stand ganz im Zeichen von Thomas Klegins künstlerischen Schaffens. Quatschen, klönen, schnacken, sprechen, fragen, antworten und einander zuhören – ein modernes Salongespräch.