2001

Skulptur-Biennale Münsterland 2001

Die Entwürfe 07.01. - 18.02.2001 1999 Kreis Coesfeld, 2001 Kreis Steinfurt, 2003 Kreis Warendorf, 2005 Kreis Borken Ausstellung aller Entwürfe, Skizzen und Modelle TeilnehmerInnen: Roland Boden, Dagmar Demming, Kendell Geers, Kalle Grude, Martin Honert, Sabine Hornig, Inges Idee, Geng Jian Yi, Ronald Jones, Stefan Kern, Via Lewandowskiy, Won Ju Lim, Vittorio Messina, [...]

2019-05-27T22:30:35+01:0013. März 2019|

Jugend trifft Kunst – Act two

Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche - ACT TWO 12. - 18.08.2001 Das Mitmach-Museum für Entdecker und Erfinder von 6 - 12 Jahren Unter dem Titel ‚ACT TWO' gibt es auf dem Stroetmann-Gelände gleich mehrere Angebote zum Angucken, Mitmachen und Ausprobieren: In der Galerie Münsterland: Die Mitmach-Maschine Ein attraktives, überdimensionales Objekt, bei dem es rappelt [...]

2022-06-13T16:41:32+01:0013. März 2019|

Die Galerie Münsterland stellt vor… Michael Müller

11.04.2001 Michael Müller hat sich in weiten Passagen seiner Arbeit der Druckgrafik verschrieben, - seien es nun Holzschnitte, Linoldrucke, Siebdrucke, Offsetdrucke oder Serigraphien. Immer wieder beschäftigt er sich mit der Magie der Dinge und den Absurditäten des Alltäglichen und führt uns mit leichter Ironie auf die richtigen und falschen Fährten. Unter dem Titel " [...]

2019-05-27T22:47:33+01:0013. März 2019|

DD – B – MS 9 Positionen junger Kunst

29.04. - 10.06.2001 Malerei, Zeichnungen, Objekte, Installationen Ein Projekt in Kooperation mit der Elisabeth Montag Stiftung und der Hochschule für Bildende Künste Dresden TeilnehmerInnen: Heike Gallmeier, Maike Kloss, Olf Kreisel, Joachim Merbitz, Dorothea Neitzert, Saskia Niehaus, Markus Richter, Georg Sadowicz, Bettina Wächter Bei diesem Projekt steht die Förderu [...]

2019-05-27T22:42:48+01:0013. März 2019|

amnesia – Felix Droese, Beate Passow

09.09. - 21.10.2001 Photographie, Holzschnitte, Installationen Beate Passow und Felix Droese Um die Zukunft zu bewältigen, muss man aus der Vergangenheit lernen. Was sind aber die Lehren der Geschichte? Wie kann Erinnerung wach gehalten werden? Dies sind Fragen und Eckpfeiler des Projektes, welches Bezug nimmt auf die jüngere deutsche Geschichte und Stellung bezieht z [...]

2022-06-22T10:47:44+01:0013. März 2019|
Nach oben