TAKE PART. MAKE ART.
Kunst unter freiem Himmel. Teil 2.
Laue Sommertage locken nach draußen. Es ging in die Konzertmuschel im Kulturhof Deitmar.

Die Herausforderung: Ein Klubhaus skizzieren und bauen
Was ist uns wichtig? Was lässt sich aus den Materialien bauen? Was schaffen wir? Was brauchen wir? Worauf verzichten wir?
Joel und Julian ließen den Kids ganz viel Freiheit. Sich treiben lassen, nicht alles kontrollieren müssen. Gerade aus dem zweckfreien Tun wuchsen oft neue Ideen.
Chill-out-Area und Treppe sollten es sein. Pastellgrüne und rosa Wände. Eine gebogene Rückwand und ein regenfestes Dach.
Das Ausprobieren und einfache Tun führten zu vielen Aha-Momenten.
Bohren, schrauben, sägen, hämmern…
Kleine Impulse mit großer Wirkung. Hauptsache Kunst.
Was zählt war. Die Magie des Augenblicks als Team.
Bauen von 10 bis 14.45 Uhr
Schauen von 14.45 bis 14.50 Uhr
Zerhauen von 14.50 bis 14.55 Uhr
Ratzfatz!
Kunst erleben. Sie neu definieren: kreativwild und selbstbestimmt.
Künstlerinnen und Künstler des Kunstvereins Galerie Münsterland in Stroetmanns Fabrik – eine ganz besondere Kooperation.
Sie fand im Rahmen des Kulturrucksacks NRW statt.
Fotos: Eike Brünen