TAKE PART. MAKE ART.
Das hat gerockt. Ein unkonventionelles und mitreißendes Karaoke-Erlebnis gab es am Wochenende in Emsdetten.
Lola Göller war mit ihrem Karaoke-Mobil Tina Coupé da: Am Samstag inmitten des lebhaften Stadtreibens. Am Sonntag beim Abschluss der Ausstellung Klassenausflug vor der Galerie Münsterland.
Das Gefährt Tina Coupé von weitem schon hör- wie auch sichtbar: Von außen mit künstlerisch gestalteten Pappen in Neonfarben aufgehübscht. Im Innenraum mit Glitzer, Pailletten und Blinklichtern. Dazu ein Bildschirm und zwei Mikros. Fertig war die Disco-Stimmung.
An Bord rund 30 Titel, die in Dauerschleife liefen. Alle eigens von unterschiedlichen Kunstschaffenden für das Karaoke-Mobil produziert – einige in Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung des Kreises Steinfurt. Die Palette reichte von chillig über poppig, von punkig bis hin zu krawallig.
Die Texte waren vielfältig. Freundschaft, Liebe, Leben als wiederkehrende Themen. Mal sprühten die Songs voller Lebensfreude, mal waren sie verstörend traurig – oft sehr tiefgründig.
Jeder durfte mitmachen – unabhängig von Gesangstalent oder musikalischen Ambitionen. Es gab kein Falsch, sondern nur ein Richtig. So durfte man die Lieder ganz nach eigenem Geschmack interpretieren. Ran an die Mikrofone und es ging los. Eine einzigartige Karaoke-Erfahrung, die Emsdetten buchstäblich zum Singen brachte.
Ein riesen Dankeschön an Lola und alle, die mitgemacht haben!
Lola Göllers Aktion fand im Rahmen unserer Stadtraumeroberung statt und ist Teil des Projektstipendiums KunstKommunikation 25 im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst.